top of page
investor-working-new-startup-project.jpg

Gefährlicher Irrtum: Cloud-Telefonie ohne echten Datenschutz

2024-10-02

Die Entscheidung um den passenden Anbieter bringt Risiken mit sich

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Telefonie in die Cloud, doch nicht jede Lösung schützt Ihre Daten wirklich. Eine falsche Plattformwahl kann schwerwiegende Folgen haben, bis hin zur Haftung für Datenschutzverstöße.


Warum viele Cloud-PBX-Systeme ein Risiko sind


Viele Anbieter werben mit Komfort, Flexibilität und moderner Technologie, verschweigen aber, dass ihre Systeme in Rechenzentren außerhalb der EU betrieben werden.
Damit werden Gespräche, Kundendaten und Konfigurationsinformationen unter Umständen in Drittländer übertragen, häufig ohne rechtliche Grundlage im Sinne der DSGVO.

Fehlende Verschlüsselung, unklare Datenaufbewahrung oder mangelhafte Zugriffskontrollen sind weitere Risiken. Angreifer nutzen diese Lücken gezielt aus, um auf sensible Unternehmens- oder Kundendaten zuzugreifen.


„Datensicherheit ist keine Zusatzoption, sondern Grundvoraussetzung moderner Kommunikation.“ – Nicolai Jancik, CEO der Komjan TelSolutions GmbH


Ihre bessere Wahl: Xelion – Sicherheit auf Nummer Sicher


Xelion setzt bewusst auf europäische Datenschutzstandards und auf transparente, nachweisbare Sicherheit.
Die Plattform wird ausschließlich in europäischen Rechenzentren betrieben, ist DSGVO-konform und trägt anerkannte Zertifizierungen wie BSI C5 Typ 2 und ISO 27001.
Alle Sprach- und Datendienste werden verschlüsselt, Rollen- und Rechtekonzepte sorgen für klare Zugriffsregelungen.
Unternehmen behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten und können Hosting-Standorte innerhalb der EU selbst wählen.


„Wir vertrauen auf Systeme, die nachvollziehbar sicher sind und nicht auf Versprechen.“ – Nicolai Jancik, CEO der Komjan TelSolutions GmbH


Vorteile für Ihr Unternehmen


  • Souveräne Datenkontrolle: Volle Transparenz über Speicherorte und Datenflüsse.

  • Höchste Sicherheit: Zertifizierte Infrastruktur schützt vor externen Angriffen und internen Fehlbedienungen.

  • Zukunftssichere Architektur: Skalierbare Cloud-Umgebung für hybride Arbeitsmodelle, Homeoffice und mobile Teams.

  • Wettbewerbsvorteil im Datenschutz: Kunden und Partner setzen zunehmend auf Anbieter mit nachweisbarer Compliance und europäischer Datenhaltung.


Worauf Sie achten sollten


Unternehmen sollten vor der Einführung einer Cloud-Telefonie-Lösung prüfen:

  • Liegt ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO vor?

  • Werden Gespräche und Konfigurationsdaten verschlüsselt übertragen und gespeichert?

  • Gibt es eine nachvollziehbare Rollen- und Rechteverwaltung?

  • Ist der Serverstandort innerhalb der EU eindeutig dokumentiert?

  • Sind Endgeräte und mobile Apps ebenfalls sicher angebunden?


Fazit


Cloud-Telefonie kann die Kommunikation vereinfachen, aber sie darf die Sicherheit nicht gefährden. Xelion steht für DSGVO-konforme, zertifizierte und praxisbewährte Cloud-Kommunikation aus Europa – entwickelt für Unternehmen, die Verantwortung ernst nehmen. Mit der Komjan TelSolutions GmbH profitieren Sie von einem Partner, der Datenschutz nicht als Pflicht, sondern als Qualitätsmerkmal versteht.


Weiterführende Informationen:
Xelion DE – Sicherheit & Datenschutz

Xelion Deutschland – Zertifizierungen
Xelion – Offizielle Website

inclusive-workspace-atmosphere-office-job.jpg
inclusive-workspace-atmosphere-office-job.jpg
bg-footer_edited.png

Möchten Sie sich austauschen?

Möchten Sie sich austauschen?

Mehr Artikel

Crowd of People

Fünf Dinge, die Unternehmen bei der Umstellung auf VoIP falsch machen

Crowd of People

Wir erhalten den „Best Performance 2024“ Award

Crowd of People

Vodia Award 2023

Crowd of People

Fehlende Endgerätestrategie: Ein häufiger Stolperstein bei der VoIP-Umstellung

bottom of page